Korrosionsschutz Maßnahmen für Wohnmobile und Camper Vans
Die Hohlraumversiegelung ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung des Unterbodens
Bei einer Hohlraumversiegelung von Fahrgestell und Karosserie wird ein Rost-Inhibitor (Rostschutzmittel) aufgetragen. Nach der fachgerechten Hohlraumkonservierung erfolgt die lückenlose Behandlung des Unterbodens mit einem professionellen Unterbodenschutzmittel.
Der Auftrag der stark am Unterboden haftenden Versiegelung verhindert in der Folge das Eindringen von Wasser oder feuchter Umgebungsluft.
Je nach Überwinterungsbedingungen, Strapazierung durch All Terrain Einsätze (Steinschlag am Unterboden) oder extreme Witterungsbedingunen sollte die Versiegelung des Unterbodenschutz in regelmäßigen Abständen überprüft, und wenn notwendig, auch partiell, ausgebessert werden.
Vorbereitungsmaßnahmen
Lackschutz durch Schutzhülle
Professionelle Arbeitsbedingungen
Arbeitsschutz und Technik
Versiegelung des Unterbodens